
Es geht wieder los. Die REWE / NAHKAUF - Aktion „Scheine für Vereine“ läuft bis zum 20.12.20. Dann gibt es an der Kasse wieder pro 15€ Einkaufswert 1 Vereinsschein. Macht mit und sammelt die Scheine für unseren Verein, damit wir wieder mit vielen wertvollen Prämien die Mannschaften in unserem Verein ausstatten können. Mit jedem Vereinsschein wird unser FC Chemie Triptis unterstützt.

Holger Cramer ist nun seit einem Vierteljahrhundert Teil des Triptiser Fussballs. Als ehemaliger aktiver Spieler der Ersten, Zweiten und Alten Herren betreut Holger aktuell die Alte Herren und stellt deren Spielbetrieb sicher. Abseits des Spielfeldes kümmert er sich um den Einkauf und die Organisation der Versorung an Spieltagen und zu Feierlichkeiten sowie Turnieren und anderen Veranstaltungen. Ein weiterer Meilenstein für unseren FC Chemie wurde 2019 gelegt, seitdem ist Holger für den Verein Mitglied im Triptiser Stadtrat.

Am vergangenen Sonntag verabschiedeten die C-Junioren der SG Neustadt/Triptis sowie zwei Vereinsverantwortliche vom FC Chemie die Familie Amir. In einer emotionalen Rede berichtete Jens Linke (Trainer) von der 2013 beginnenden Flucht von Syrien über die Türkei bis nach Deutschland. Von Gera über Bad Lobenstein erreichte Familie Amir schliesslich Triptis. Mit der Unterstützung des leider verstorbenen Betreuers Wolfgang Trumpf begannen beide Söhne 2015 bei den E-Junioren mit dem Fußball spielen.

Heute möchten wir Euch unseren neuen Hauptsponsor „AMN“ vorstellen und freuen uns bereits jetzt auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. „AMN“ steht für ad hoc marketing network und hier wird nichts dem Zufall überlassen. Bewusst hat sich die Agentur als Partner entschlossen uns zu unterstützen und damit die Region zu stärken. Das Team der ad hoc begleitet den FC Chemie bei der Erstellung eines neuen Sponsorenkonzeptes, stattet die 1. Mannschaft, u.a. im selbst designten Trikot, komplett aus und gestaltet gemeinsam mit uns die Sportstätte durch neue Bandenwerbung um.

Am kommenden Wochenende findet zum ersten Mal das Parkfest statt. Hier präsentieren sich die Vereine aus Triptis in unserem Stadtpark und sorgen an beiden Tagen für vielfältige Unterhaltung. Natürlich ist der FC Chemie auch mit am Start. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt. Kommt vorbei, lernt unsere Vereine der Stadt kennen und habt ein paar schöne Stunden zum Parkfest 2020 in Triptis!

Nikolay kam im Winter 2018 aus seiner bulgarischen Heimat Trjawna um sich in Deutschland beruflich und fussballerisch neu zu orientieren. Mit dem Ziel in Deutschland so hoch wie möglich zu spielen ging Nikolay stets offen um. Neben dem normalen Trainingsbetrieb arbeitete er stets parallel mit Kumpel Tsvetan an der Realisierung seines Traums. Vielen Triptisern werden die beiden in Erinnerung bleiben, kickten sie doch fast täglich im kleinen Vorgarten ihrer Wohnung in der Bahnhofstraße.

Am heutigen Vormittag fand im Parksaal des Steigerwaldstadions der außerordentliche Verbandstag statt, den der Vorstand zu seiner Sitzung am 20. Juni einberufen hatte. Dazu eröffnete 9:30 Uhr der Präsident, Dr. Wolfhardt Tomaschewski, mit einem kurzen Grußwort an die anwesenden Delegierten, Pressevertreter und Gäste die Veranstaltung. Von den 99 eingeladenen Delegierten hatten sich 98 Stimmberechtigte in Erfurt eingefunden. Mit Christian Gehret, Beisitzer im Verbandsgericht, wurde der Wahlleiter ernannt.

"Täglich grüßt das Murmeltier". So oder so ähnlich werden es wohl einige sehen. Daniel Sattler kehrt erneut nach Triptis zurück. Diesmal soll es allerdings für beide Seiten eine endgültige Entscheidung sein. Spieler, Trainer und Verein sind sich darüber einig. Daniels Lebensmittelpunkt ist mittlerweile nur gut 300m Luftlinie vom Triptiser Sportgelände entfernt. Mit seiner Lebensgefährtin Julia und Sohn Theo sind sie glückliche Hausbesitzer.

Der "verlorene Sohn" kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Mit Lutz Jäger verpflichten die Triptiser ihren absoluten Wunschspieler. Schon seit mehreren Jahren versuchte man vergeblich Lutz in seine Heimatstadt zurückzutransferieren, blieb aber im stetigen Austausch und kann nun endlich Vollzug melden. Als sich Lutz 2013 dem SVM anschloss, hinterließ er im Triptiser Lager eine große Lücke. Mit seinem Talent sollte er schon damals eine neue Ära bei den Grün-Weißen prägen, was nun nachgeholt werden soll.

Am Dienstag verabschiedeten wir unseren Spieler Robert Vacula auf unbestimmte Zeit. Berufsbedingt zieht es Robert vorerst in seine slowakische Heimat zurück. Robert verpasste wegen einer Knieoperation fast die ganze Hinrunde der laufenden Saison. Ob er uns in der Rückrunde zur Verfügung stehen wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand sagen. Fast genau 4 Jahre trug unser slowakischer Flügelflitzer das Triptiser Trikot. In 28 Punktspielen erzielte er 5 Tore.