Ergebnisse  

... lade Modul ...
FC Chemie Triptis auf FuPa
   

Vereinsshop  

 

   

Wir suchen Dich  

 

   

Sponsoren  

 

 

 

 

 

 

 

 

Bau- und Erdarbeiten

A. Fraubös

Lemnitz

 

 

 

   

Am 7. Spieltag empfingen die favorisierten Triptiser mit der Schleizer Reserve den Tabellenvorletzten. Nach Siegen gegen Ranis (4:1), Schmieritz (4:0), Ebersdorf (2:0) und Hirschberg (5:0) konnte gegen Orlatal (1:2) und Moßbach (0:0) nicht gewonnen werden. Die C-Junioren unter H. Icha, M. Hoffmann und S. Beez streben den Aufstieg in die Bezirksliga an und können nach 8 Spielen bereits 49 Tore aufweisen. Top-Torschützen M. Hoffmann (14) und K. Sieler (9).

In der Saison 1999/2000 startete die 1. Mannschaft unter neuen Trainer Bernd Weichert in die Kreisliga mit dem Ziel Platz 1-3. Am Ende wurden die Grün-Weißen Zweiter (56 Pkt.) hinter dem TSV 1860 Ranis (62 Pkt.). Die Triptiser Reserve  blieb mit dem 6. Platz (35 Pkt.) unter ihren Erwartungen. Das Grün-Weiß Echo hat damals Matthias Icha erarbeitet und gestaltet. Die Ausgabe vom ersten Heimspiel gegen den späteren Kreismeister möchten wir euch hier präsentieren.

Nach 50 Jahren Fußballgeschichte spielten 1969 immerhin 10 Mannschaften und die Sektion Fußball zählte 186 Mitglieder. In den sechziger Jahren wurde die Jugendarbeit weiter voran gebracht und die Schüler-und Knabenmannschaften entwickelten sich.

In 4 Teilen möchten wir Euch die Möglichkeit geben, in der Festschrift des Triptiser Jubiläums zu schmökern.

Am 30.05.1954 wurden 1.500 Zuschauer Zeuge einer großartigen kämpferischen aber auch spielerischen Leistung unserer Elf beim Pokalspiel in Neustadt. Mit 0:2 muß Neustadt nach Toren von Herrmann und Dämmrich Triptis den Sieg überlassen.

In 4 Teilen möchten wir Euch die Möglichkeit geben, in der Festschrift des Triptiser Jubiläums zu schmökern.

1946 schenkte die Stadt Triptis der Turn- und Sportgemeinschaft als Anerkennung für die geleistete Aufbauarbeit eine Holzbaracke. Von 1950 bis 1951 wurde die altehrwürdige Holztribüne auf dem Sportplatz errichtet. Sportlich wurde nach dem Abstieg mit großem Vorsprung 1952/53 der Kreismeistertitel unter Trainer Helmut Sturm errungen.

In 4 Teilen möchten wir Euch die Möglichkeit geben, in der Festschrift des Triptiser Jubiläums zu schmökern.

"Im Juni 1919 war es soweit. Das erste Fußballspiel des Ballspielclubs Triptis konnte starten. Gespielt wurde auf einer Wiese bei Döblitz." Im Mai 1969 feierten die Triptiser "50 Jahre  Fußball". Höhepunkt der Festwoche war das Spiel gegen FC Rot-Weiß Erfurt. Viel ist geschehen, seit 1919 das erste mal der Ball rollte. 10 Jahre später kam sogar die erste Jugendmannschaft dazu.

In 4 Teilen möchten wir Euch die Möglichkeit geben, in der Festschrift des Triptiser Jubiläums zu schmökern.

Nach Zugängen aus Schleiz und Zeulenroda steht das Ziel für die Mannschaft von Jürgen Rosenkranz fest: Aufstieg in die Bezirksliga.

Auch die Zweite Mannschaft wollte 93/94 aufsteigen, blieb jedoch hinter ihren Erwartungen und nimmt erneut Anlauf auf die Kreisliga.

Beim Schlußlicht in Hohndorf konnte das siegbringende Tor erst kurz vor Spielende erzielt werden.

Nach Überlegenheit der Gastgeber brachte die "radikale" Umstellung des Trainers den Erfolg für die Chemiker.

Im Oktober 1959 konnte Chemie Triptis vor 400 Zuschauern einen wichtigen Heimsieg im Kampf um den Klassenerhalt gegen Motor Zeulenroda erzielen.

Erneut Fischer sicherer Rückhalt und ein nun endlich besser treffender Angriff, so das Resümee des Berichterstatters.

Eine knappe Niederlage, ein unvollständiges Schiedsrichterkollektiv, schlechte Platzverhältnisse und ein kritischer Berichterstatter.

 

In Auma lassen die Chemiker wichtige Punkte im Aufstiegsrennen liegen!

   

Sponsoren

 

 

 

 

 

 

 

Bau- und Erdarbeiten

A. Fraubös

Lemnitz

   
© FC CHEMIE TRIPTIS