
Eine für die Zuschauer sowie Mannschaft enttäuschende Partie lieferten die AH-Fußballer vom FC Chemie im letzten Spiel vor der Sommerpause gegen die in fast allen Belangen überlegenen Gegner vom SV St.Gangloff. Erst am Spieltag war klar, dass die Gastgeber 11 (+3) Spieler auf den Zettel bzw. Platz bekommen, allerdings nur unter Mithilfe von noch aktiven „Aushilfen“ bzw. dem Trainerteam der D-Jugend, die zufällig am selben Ort ihre Saisonabschlussfeier feierten und diese für das AH-Team unterbrechen mussten. Dafür erstmal herzlichen Dank im Namen der verbliebenen AH-Spieler!

Bei besten Bedingungen trafen unsere Chemiker, am Samstag vor rund 500 Zuschauern auf den TSV Königshofen und spielten um den letzten Teilnehmerplatz, in der Kreisoberliga für die kommende Saison! Unsere Chemiker mit einem leichten Vorteil durchs Hinspiel ins Spiel gegangen, fanden nur schwer in die Partie. So waren es die ersten 20 Minuten nur die Gäste, welche sich Chancen erspielten und in Minute 18 auch dafür belohnten in Person von P.Gröbe nach einem klasse Solo.

Nach dem erfolgreichen Maiturnier konnten es die Männer vom Triptiser AH-Team kaum erwarten, auch mal wieder ein „richtiges“ Fußballspiel zu absolvieren. Als Gegner hatte man sich die Mannschaft von der SG Knau/Plothen eingeladen, die man mit einem jederzeit verdienten und klaren 5:2-Sieg wieder auf die Heimreise ins Oberland schicken konnte! Dass es gegen den altbekannten Gegner ein schweres Stück Arbeit wurde, war dem Gastgeber schnell bewusst, denn schon nach 4 Min. gelang den Gästen der Führungstreffer, als der für Knau spielende Triptiser „Gastspieler“ L.Staab nicht angegriffen wurde und er M.Schuster im Triptiser Tor gekonnt ausspielte und zur Führung einschoss.

Es war ein Spiel, das alles zu bieten hatte... Viele Torchancen, harte Zweikämpfe, viele Torraumszenen und Fünf Tore! Triptis im ersten Durchgang die bessere Mannschaft, mit viel Ballbesitz einem sehr ruhigen Spielaufbau und immer wieder Akzenten vorm Jobst-Tor. Die Belohnung für die engagierte Leistung in Minute 23. Viel Verwirrung im Raniser Strafraum , Julius schnappte sich die Kugel und versenkte sie zur Führung der Triptiser Elf.

Die Vorzeichen waren klar! 3 Punkte müssen her! Und dafür drückte Chemie von Minute 1 an auf‘s Gaspedal. Bereits nach 6 Minuten schepperte es das erste mal, ein Freistoß von Reinhold fande aber nur die Latte. In Minute 12 dann die überfällige Führung durch Dannhauer per Freistoß. Bis zur Halbzeit die Triptiser Mannschaft mit viel Spielwitz, klarer Dominanz und Lust auf Tore! Zum Pausenpfiff das Spiel durch ein Eigentor und zwei Premierentreffer von Schukaitis und Ferrari bereits entschieden!

Triptis in Hälfte Eins, aktiv mit viel Ballbesitz und auf der Suche nach der Lücke, bei der besten Abwehr der Liga. Ranis beschränkte sich von Anfang an auf das Kontern über Topstürmer Lindig, welches mehrmals vom gut aufgelegten Keeper auf unsere Seite gestoppt wurde! Beide Teams in der ersten Hälfte mit Chancen , die erste 100 Prozentige nach 28 Minuten, nach klasse Vorarbeit von Ferrari , scheiterte Neupert an dem Bein eines Abwehrspielers auf der Linie.

Lange hat man daraufhin gefiebert und sich vorbereitet! Diesen Sonntag geht es endlich wieder los und dann direkt bei unseren Nachbarn aus Neustadt welche sowohl in der Tabelle wie auch geographisch sehr nahe bei uns liegen! Die Blau-Weißen, liegen derzeit auf Platz 5 der Tabelle, mit einem Zähler weniger als unsere Chemiker. Im Hinspiel konnte sich das Team von Trainergespann Anton&Käpnick knapp aber verdient mit 2:3 durchsetzen. Auch zum Ende des letzten Jahres, zeigte sich die Reserve des BWN in Topform und gewann ihre letzten 5 Ligaspiele.Doch auch unsere Elf dürfte mit einem gewissen Selbstvertrauen , nach der guten Vorbereitung in das Spiel gehen!

Das diesjährige Trainingslager fand unter allerbesten Vorraussetzungen im wunderschönen Prag statt. Bei bester Verpflegung, sowie Organisation und schönstem Wetter, wurden in den drei Tagen von Freitag bis Sonntag, acht Einheiten vollzogen. Sowohl früh beim Lauf und der Krafteinheit, wie auch später bei den Einheiten auf dem Platz war die nötige Spannung voll da und die Mannschaft, sollte nun gut gerüstet und fit ins erste Pflichtspiel des neuen Jahres am Sonntag in Neustadt gehen!

Es war das Spiel, was alle erwartet haben. Von Minute Eins an, ein kampfbetontes Spiel mit vielen Zweikämpfen und wenig spielerischen Momenten. Oppurg startete besser in die Partie und kam zu ersten Annäherungen ohne die ganz große Gefahr auszustrahlen. Bei Triptis ging aus dem Spiel heraus nicht viel bis gar nix, viele Unsauberkeiten prägten das Spiel der Heimelf.

Für eine Menge Arbeit, in einem schwierigen Spiel, gegen einen guten Gegner wurden die Chemiker am Samstag mit dem Einzug ins Viertelfinale belohnt. Es war von Anfang an ein Spiel mit vielen Zweikämpfen und Fouls. In den ersten 45 Minuten, ein Spiel mit wenig bis gar keinen Chancen, Lobeda mit vielen Versuchen aus der Distanz und die Triptiser nur durch Standards gefährlich, verpassten beide sich die ganz großen Möglichkeiten zu erarbeiten.