
Mit dem zweiten Saisonsieg bestätigten die Chemiker ihre gute Leistung der Vorwoche und schoben sich auf Platz 5 in der Tabelle. Beide Teams hatten sich kaum sortiert, da ertönte schon der Elfmeterpfiff. Moradie wurde im Strafraum gefoult, Sieler verwandelte sicher. Triptis dominierte den ersten Durchgang, E. Müller und Moradie mit guten Chancen scheiterten. Besser machte es Lorber, der eine Sieler-Ecke zur 0:2 Führung einköpfte.

Am 3. Spieltag konnte die Staps-Elf endlich den ersten Dreier gegen die bis dahin ebenfalls punktlosen Ebersdorfer einfahren. Nach der Gästeführung durch Schreck (3.) dauerte es bis kurz vor den Halbzeitpfiff, wo E. Müller den wichtigen Ausgleich erzielte. Die Kabinenansprache schien gefruchtet zu haben, Afghan nach schöner Vorarbeit von Lorber mit der Führung und wieder E. Müller mit 25m Freistoß schraubten das Ergebnis in die Höhe.

In der Hoffnung, das neue Spieljahr 2021/22 ohne Unterbrechung oder Abbruch komplett spielen zu können, startete das neuformierte D-Jugend-Team vom FC Chemie Triptis am vergangenen Wochenende in die Punktspielsaison der Kreisliga Jena-Saale-Orla. Das 1.Spiel fand am vergangenen WE in Ottendorf statt. Nachdem 2 Spieler kurzfristig krankheitsbedingt absagen mussten, fuhren die Triptiser mit 6 Spielern zum Saisonauftakt, was die Hoffnung auf einen erfolgreichen Start nicht unbedingt erhöhte.


In einer guten Anfangsphase gingen die Chemiker durch Sieler in Führung, der einen schmeichelhaften Foulelfmeter sicher verwandelte. Die Gastgeber legten dann an Spielhärte zu, hätten auch bei einem anderen Unparteiischen schnell in Unterzahl weiter spielen können. Nach dem unglücklichen Eigentor von Sieler verlor Triptis den Faden und kam nicht wieder entscheidend zurück. So konnte Hirschberg durch einfache Tugenden weitere Tore erzielen.

In der ersten Pokalrunde zeigten die Chemiker eine gute Reaktion auf den mäßigen Ligaauftakt und schossen Kreisoberligist Gleistal recht deutlich aus dem Wettbewerb. Den größten Bock haben die Grün-Weißen sicher mit dem Führungstreffer umgestoßen. Im zwölften !!! Spiel (inkl. Pokal und Vorbereitung) seit dem 19.06. gingen die Triptiser gegen Gleistal erstmals in Führung. In den restlichen 11 Partien rannte man immer einem Rückstand hinterher.


Sichtlich unzufrieden war Trainer C. Staps nach dem Abpfiff am 1. Spieltag der neuen Serie. Die Chemiker hatten sich viel vor genommen, wollten sich für die unglückliche Pokalniederlage im Halbfinale der letzten Saison revanchieren und gut in die Liga starten. Leider konnte nicht alles umgesetzt werden und besonders die schlechte Chancenverwertung war am Ende ein Grund des Fehlstarts.

Am 18.07. im Testspiel gegen den SV Blau-Weiß Neustadt verletzte sich unser erst 19-jähriger Tobias Matthes schwer am Knie und riss sich das Kreuzband. Der ambitionierte Mittelfeldspieler fällt deswegen für lange Zeit aus und wird voraussichtlich Mitte September operiert, um danach den Gesesungsprozess anzutreten. Auch die "gute Seele" der Mannschaft hat es erwischt. Im Traningslager am vergangenen Wochenende zog sich unser Betreuer Sebastian Hädrich bei einer unglücklichen Aktion einen schmerzhaften Muskelbündelriss in der Wade zu.

Am Donnerstag Mittag reisten die Chemiker nach Sachsen, um sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Dem Aufgalopp am Nachmittag auf der Sportanlage des TSV Geyer folgte ein gemütlicher Ausklang des Anreisetages in der Jugendherberge Hormersdorf. Der Freitag startete recht früh, um 06:15 Uhr bat Trainer Staps seine Mannen zum Morgen Lauf. Es folgten eine weitere Trainingseinheit am Vormittag und Nachmittag, bevor es zum Abendessen und Tagesausklang in die Pension Waldschänke ging.
Sponsoren
Bau- und Erdarbeiten
A. Fraubös
Lemnitz