
Knapp drei Wochen bereiteten sich unsere B-Junioren auf die Rückrunde der Saison vor, um zum Punktspielstart bei Jena-Zwätzen fit zu sein. Schweißtreibenden Wochen lagen hinter den Junioren, so besuchte man neben zahlreichen Traingsinheiten auf dem Kunstrasen das Fitnessstudio Bodyhouse in Neustadt.

Am Samstag testeten die Chemiker beim Tabellendritten der Kreisliga Ostthüringen. Auf dem schmucken Kunstrasenplatz entwickelte sich eine muntere Partie, welche die Triptiser besonders in der Offensive bestimmten. Hadi und Schindler erzielten die verdiente Führung. Weitere Angriffe waren sehenswert heraus gespielt, verfehlten aber das Tor. Die Pausenführung hätte durchaus höher ausfallen können.

Am Samstag, den 12.01. fand der zweite Turniertag der Triptiser Hallenturniere 2019 in der Neustädter Sport- und Festhalle statt. Am Vormittag waren die F-Junioren am Ball. In zwei Gruppen kämpften 8 Mannschaften um den Turniersieg. In Gruppe A spielten der Heimmannschaft des FC Chemie Triptis, die SG Niederpöllnitz/Münchenbernsdorf, der Lusaner SC und der Täler SV Ottendorf.

Vor fast genau einem Jahr trafen sich Vertreter von Blau-Weiß Neustadt und vom FC Chemie um eine Spielgemeinschaft für den Jahrgang 2002/2003 zu beschließen. Die Betreuung der B-Junioren übernahm das Trainergespann Daniel Opel und Christian Staps. Co-Trainer Henri Jauch und Torwarttrainer Wolfgang Ritze komplementierten das Team.

Am gestrigen Freitag ehrte der KFA Jena-Saale-Orla seine aktivsten Ehrenamtlichen in Miesitz. Mit dabei waren 4 Triptiser. Hans-Jürgen Kammacher wurde als langjähriger Sportgerichter des KFA mit der Verdienstnadel des Nordostdeutschen Fußball-Verbandes (NOFV) ausgezeichnet. Timo Weiß für seine Verdienste als Nachwuchsleiter und Trainer sowie Christian Staps für seine Nachwuchstrainertätigkeit und Andre Jauch als unser Vereinsvorsitzender. Der FC Chemie Triptis gratuliert hierzu recht herzlich und bedankt sich bei allen für die unzähligen ehrenamtlichen Stunden!

Am Dienstag, 05.02. startet unsere 1. Mannschaft mit der Vorbereitung auf die Rückrunde. Mit den Testspielen in Weida (Zweite Mannschaft) und in Neustadt (Auma und Ranis II) werden die Vorbereitungsspiele auf Kunstrasen ausgetragen. 5 intensive Wochen liegen vor unserem Team, bevor am 09.03. in Triptis der Punktspielauftakt gegen Neustadt II ansteht.

Seit 25 Jahren ist Gerhard Windorf Mitglied der Triptiser Fussballer. Als Co-Trainer der Zweiten Mannschaft (2002/2003) und auch im Nachwuchs zog er bereits an der Seitenlinie die Fäden. Bei den Alten-Herren war er bis vor 3 Jahren als "Backup-Torhüter" aktiv und stand zwischen den Pfosten. Inzwischen ist Gerhard die gute Seele des FC, agiert als Betreuer, kümmert sich um die kulinarischen Bedürfnisse der Alten Herren.

Mit drei Siegen in der Gruppenphase gegen den JFC Gera 3:2, Motor Zeulenroda 4:2 und Reichenbach 3:0 qualifizierte man sich souverän fürs Halbfinale wo man gegen den FSV Schleiz nach einem 1:1 im Neunmeterschießen unterlag. Im Spiel um Platz 3 siegte man souverän mit 5:1 gegen die SG Bad Klosterlausnitz. Bester Spieler des Turniers wurde unsere Nummer 10 Maxim Engler.

Am 06.01. faden die ersten Triptiser Hallenturniere des Nachwuchs in der Neustädter-Sport- und Festhalle statt. Am Vormittag kämpften 7 Bambinimannschaften um die begehrte Trophäe. Im Modus Jeder gegen Jeden konnte sich der SV Jena Lobeda mit 15 Punkten knapp vor dem Lusaner SC (14 Punkte) durchsetzen und den Siegerpokal mit nach Hause nehmen.

Mit Timo Weiß hat der FC Chemie Triptis einen von 9 "Fußballhelden" in seinen Reihen. Diese wurden im November letzten Jahres vom Thüringer Thüringer Fußball-Verband für ehrenamtliche Kinder- und Jugendtrainerarbeit sowie Jugendleiter ausgezeichnet. Die „Fußballhelden“ unternehmen 2019 eine fünftägige Bildungsreise, organisiert von KOMM MIT, dem DFB-Partner, nach Barcelona.